Stein Fliesen

Visco latex komfort und kaltschaum eignen sich außerdem für den topper des boxspringbettes der ihnen zusätzlichen komfort verspricht. Beide matratzenarten haben allerdings besonderheiten die je nachdem welche anforderungen sie an ihre neue matratze stellen verschiedenen ansprüchen gerecht werden können.

Kaltschaummatratze Oder Komfortschaummatratze Im Vergleich

Alternativ dazu wird oft auch eine kaltschaummatratze verwendet.

Unterschied zwischen kaltschaum und komfortschaum matratze. Durch die konstruktion wird der druck punktuell abgefedert sodass sich die matratze sehr gut als boxspringmatratze eignet. Kaltschaummatratzen hingegen werden nach dem aushärten gewalzt sodass die poren aufbrechen. Auch die individuelle schlafposition ist maßgeblich für die wahl zwischen federkern und kaltschaummatratze.

Personen mit rückenproblemen benötigen eine matratze die zusätzlich unterstützt. Manchmal stößt man auch auf die bezeichnung komfortschaum matratze mitunter wird der begriff sogar synonym zu kaltschaum verwendet. Auch hier werden die zonen im anschluss in den schaumstoff geschnitten.

Die heiß gehärtete komfortschaummatratze ist allerdings weniger punktelastisch als der kaltschaum. Ein weiterer unterschied zwischen kalt und komfortschaummatratzen besteht darin dass die zellen einer komfortschaummatratze nicht gecrusht werden müssen sondern direkt nach der herstellung offenporig sind. Kaltschaummatratzen sind nach dem aushärten hart und haben geschlossene poren.

Die luftzirkulation ist dank der offenen zellstruktur bei der komfort variante wesentlich höher außerdem entsteht ein eher weiches liegegefühl während beim kaltschaum ein eher festes gefühl zustande kommt das ist ein weiterer unterschied bei kaltschaum und komfortschaummatratze. Komfortschaummatratzen sind anders als kaltschaummatratzen sofort nach dem aufschäumen offenporig und müssen somit nicht aufgebrochen werden wie es bei der herstellung von kaltschaummatratzen üblich ist. Im vergleich zu komfortschaum weist kaltschaum eine höhere materialdichte auf und ist deutlich offenporiger.

Die auflagefläche ist daher größer und der druck auf die haut geringer. Das hat verschiedene auswirkungen. Kaltschaummatratzen passen sich besonders im vergleich zu komfortschaummatratzen besser den individuellen bedürfnissen an.

Komfortschaummatratzen sind weich und offenporig und können nach dem auskühlen sofort weiterverarbeitet werden. Für komfortschaummatratzen verwendet man eine andere polyurethan rezeptur die weniger reaktionsfreudig ist und deswegen unter hitze ausgehärtet wird. Kaltschaum ist außerdem für menschen geeignet die spezielle liegebedürfnisse haben.

Es gibt aber einen unterschied in der herstellung. Meist geben die firmen zusätzlich zum härtegrad der matratze auch ein empfehlenswertes körpergewicht an dies kann beim kauf als richtwert gelten. Kaltschaum und gelschaum haben eine schaumart gemeinsam die meistens den kern einer matratze darstellt.

Matratzen mit guter punktelastizität passen sich ihrem körper perfekt an. Kaltschaum und komfortschaum sind beide aufgeschäumtes pur polyurethan. Komfortschaummatratzen werden im gegenteil zu kaltschaummatratzen aus polyurethan pu mithilfe von co2 und hitze hergestellt.